Перевод: с латинского на все языки

со всех языков на латинский

das äolische

См. также в других словарях:

  • Äolische Versmaße — sind Versformen der antiken Metrik (Versbau), die eine feste Silbenzahl haben und bei denen nicht eine Länge durch zwei Kürzen oder zwei Kürzen durch eine Länge ersetzt werden können. Man vergleiche auch Glykoneus, alkäische Strophe und… …   Deutsch Wikipedia

  • Äolische Inseln — Blick von Vulcano auf Lipari, Salina und Panarea Hafen und Burgberg von Lipari …   Deutsch Wikipedia

  • Äolische Sedimente — Als äolisches Sediment (benannt nach Aiolos, dem griech. Gott des Windes) bezeichnet man vom Wind transportierte Sedimente. Auf Grund der, im Vergleich zur Strömung des Wassers, geringen Dichte und Viskosität des Windmediums sind äolische… …   Deutsch Wikipedia

  • Äolische Sprache — Griechischen Dialekte um 400 v. Chr. Aiolische Dialekte in Grün. Das Aiolische (Äolische) ist ein altgriechischer Dialekt, der vom Stamm der Aioler gesprochen wurde. Das Verbreitungsgebiet des Dialekts umfasste Böotien, Thessalien, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Äolische Skala — Die Modi Ionisch Dorisch Phrygisch Lydisch Mixolydisch Äolisch Lokrisch …   Deutsch Wikipedia

  • Äolische Tonart — Die Modi Ionisch Dorisch Phrygisch Lydisch Mixolydisch Äolisch Lokrisch …   Deutsch Wikipedia

  • Äolische Prozesse — Sandsturm im irakischen Al Asad Äolischer Transport (nach Aiolos = griech. Gott des Windes) ist ein Transportmechanismus, bei dem Feinmaterial (z. B. Schluff und Tonminerale) aus dem Ausgangssubstrat (Lockergestein) vom Wind über sehr große… …   Deutsch Wikipedia

  • Äolische Verwitterung — Bizarre Felsgebilde durch Windabrasion bei Uyuni Korrasion oder Windabrasion bezeichnet den Vorgang des Windschliffes, das heißt die Abtragung von Gestein durch bewegte Agenzien (Sandkörner, Feinkies etc.) mit dem Charakter eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Kapitell — Das Kapitell (auf der letzten Silbe zu betonen, von lat. capitellum „Köpfchen“ zu caput „Kopf“), früher auch Kapitäl genannt, ist der obere Abschluss einer Säule, einer Ante, eines Pfeilers oder eines Pilasters. Florale Kapitellverzierung an der… …   Deutsch Wikipedia

  • Blattkapitell — Das Kapitell (auf der letzten Silbe zu betonen, von lat. capitellum „Köpfchen“ zu caput „Kopf“), früher auch Kapitäl genannt, ist der obere Abschluss einer Säule, einer Ante, eines Pfeilers oder eines Pilasters. Das Kapitell ist plastisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Kapitäl — Das Kapitell (auf der letzten Silbe zu betonen, von lat. capitellum „Köpfchen“ zu caput „Kopf“), früher auch Kapitäl genannt, ist der obere Abschluss einer Säule, einer Ante, eines Pfeilers oder eines Pilasters. Das Kapitell ist plastisch… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»